Bitte lesen Sie die folgenden Informationen sorgfältig durch:
Diese Website verwendet sowohl eigene Cookies als auch Cookies von Drittanbietern, um den Besuchern eine viel bessere Browsererfahrung und Dienste zu bieten, die auf die Bedürfnisse und Interessen aller zugeschnitten sind. In Übereinstimmung mit der EU-Intimität-Richtlinie, in Kraft seit 26. Mai 2012 und den Bestimmungen des Gesetzes Nr. 506 vom 17. November 2004 über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation müssen alle Besucher der Website der Übertragung von Cookies auf ihren Computern zustimmen.
Was ist ein Cookie?
Ein „Internet-Cookie“ (auch bekannt als „Cookie-Browser“, „HTTP-Cookie“ oder einfach „Cookie“) ist eine kleine Datei mit Buchstaben und Zahlen, die auf Ihrem Computer, Handy oder andere Ausrüstung eines Benutzers gespeichert werden, der auf das Internet zugreift. Der Cookie wird über eine Webbrowser-Anfrage von einem Browser (z. B. Internet Explorer, Chrome) installiert und ist vollständig „passiv“ (enthält keine Software, Viren oder Spyware und kann nicht auf die Informationen auf der Festplatte des Benutzers zugreifen)
Der Zweck und die Verwendung von Cookies
SC Woodcraft SRL Websites installieren Cookies nur, um die angebotenen Funktionen zu verbessern, so dass die Erfahrung von Website-Besuchen angenehmer wird. Die Direktion verwendet keine Cookies, um personenbezogene Daten zu sammeln, zu verarbeiten, zu übertragen oder aufzuzeichnen. Cookies spielen eine wichtige Rolle bei der Erleichterung des Zugriffs und der Bereitstellung mehrerer Dienste, die der Benutzer im Internet nutzt, wie zum Beispiel:
-
Anpassuung bestimmter Einstellungen wie:
- die Sprache, in der eine Site angezeigt wird
- die Währung, in der bestimmte Preise oder Tarife ausgedrückt warden
- die Optionen für verschiedene Produkte (Maße, andere Details, etc.) im Warenkorb behalten (und diese Optionen speichern) – die Flexibilität des „Einkaufswagens“ erzeugen
- auf Ihre alten Einstellungen zugreifen, indem Sie auf „Vorwärts“ und „Zurück“ gehen
- Cookies geben den Websitebesitzern Feedback darüber, wie ihre Websites von Benutzern verwendet werden, damit sie für Benutzer effektiver und zugänglicher werden können
- lassen zu, dass Multimedia- oder andere Anwendungen von anderen Websites in eine bestimmte Website aufgenommen werden, um eine wertvollere, nützlichere und angenehmere Browsererfahrung zu schaffen
- Verbesserung der Effizienz von Online-Werbung
Was sind die Vorteile von Cookies?
Ein Cookie enthält Informationen, die einen Webbrowser (Benutzer) und einen bestimmten Webserver (Website) verlinken. Wenn ein Browser erneut auf diesen Webserver zugreift, kann er die bereits gespeicherten Informationen lesen und entsprechend reagieren. Cookies bieten Benutzern eine angenehme Browser-Erfahrung und unterstützen die Bemühungen vieler Websites, benutzerfreundliche Dienste zu bieten: Ex-Datenschutzeinstellungen, Seitensprachenoptionen, Einkaufswagen oder relevante Werbung.
Was ist die Lebensdauer von Cookies?
Cookies werden von Webservern verwaltet. Die Lebensdauer eines Cookies kann je nach Verwendungszweck erheblich variieren. Einige Cookies werden nur für eine Sitzung verwendet (Sitzungscookies) und werden nicht länger beibehalten, wenn der Benutzer die Website verlassen hat, während andere Cookies bei jeder Rückkehr des Benutzers zu dieser Website beibehalten und wiederverwendet werden („dauerhafte Cookies“). Cookies können jedoch jederzeit von einem Benutzer über Browsereinstellungen gelöscht werden.
Wie werden Cookies von der Site verwendet ?
O vizită pe website poate plasa cookie-uri în scopuri de:
- Erhöhung der Leistung Ihrer Website
- Besucheranalyse
- Geo-Targeting
- Benutzerregistrierung.
Andere Cookies von Dritten
Auf einigen Seiten können Dritte ihre eigenen anonymen Cookies einstellen, um den Erfolg einer Anwendung nachzuverfolgen oder eine Anwendung anzupassen. Aufgrund der Nutzung kann die Website nicht auf diese Cookies zugreifen, da Dritte nicht auf die Cookies dieser Website zugreifen können. Wenn der Benutzer beispielsweise einen Artikel über die Schaltfläche „Soziales Netzwerk“ auf einer Website verteilt, wird in diesem sozialen Netzwerk die Aktivität des Benutzers aufgezeichnet, nicht die Website, auf der sich die Schaltfläche befindet.
Welche Art von Informationen werden gespeichert und über Cookies abgerufen?
Cookies speichern Informationen in einer kleinen Textdatei, die es einer Website ermöglicht, einen Browser zu erkennen. Der Webserver erkennt den Browser, bis der Cookie abläuft oder gelöscht wird. Der Cookie speichert wichtige Informationen, die das Surfen im Internet verbessern, zum Beispiel:
- die Spracheinstellungen, in denen Sie auf eine Site zugreifen möchten
- einen Benutzer in Ihrem Webmail-Konto angemeldet lassen
- Online-Banking-Sicherheit
- Produkte in den Warenkorb behalten
Warum sind Internet-Cookies wichtig?
Cookies stehen im Mittelpunkt des effizienten Betriebs des Internets und tragen dazu bei, ein freundliches Browsing-Erlebnis zu erzeugen, das auf die Präferenzen und Interessen jedes Nutzers zugeschnitten ist. Durch das Verweigern oder Deaktivieren von Cookies können einige Websites unbrauchbar werden. Das Verweigern oder Deaktivieren von Cookies bedeutet nicht, dass der Nutzer keine Online-Werbung mehr erhält – sondern nur, dass er die Präferenzen und Interessen des Nutzers, die durch das Navigationsverhalten hervorgehoben werden, nicht mehr berücksichtigen kann. Beispiele für wichtige Anwendungen von Cookies (die keine Authentifizierung eines Benutzers über ein Konto erfordern):
- Inhalte und Dienste, die auf die Benutzereinstellungen zugeschnitten sind – Nachrichten, Wetter, Sport, Karten, öffentliche und staatliche Dienste, lustige Websites und Reiseleistungen
- Angebote, die auf die Interessen der Nutzer zugeschnitten sind – Passwörter bevorzugte Sprachen (z. B. Suchergebnisse auf Rumänisch anzeigen) beibehalten
- Beibehalten von Kinderschutzfiltern für Internetinhalte (Familienmodusoptionen, sichere Suchfunktionen)
- Mess -, Optimierungs – und Analysefunktionen – wie: Bestätigung eines bestimmten Verkehrsaufkommens auf einer Website, welche Art von Inhalt angesehen wird und wie ein Benutzer eine Website (z. B. Suchmaschinen, direkt von anderen Websites) erreicht usw.. Websitebesitzer führen diese Analysen durch, um Webseiten zum Vorteil der Benutzer zu verfeinern.
Sicherheits- und Vertraulichkeitsprobleme
Cookies sind keine Viren! Sie verwenden reine Textformate. bestehen nicht aus Teilen des Codes, so dass sie nicht ausgeführt werden und nicht automatisch laufen können. Folglich können sie nicht in anderen Netzwerken Duplizierung oder Replizierung ausführen. Da sie diese Funktionen nicht ausführen können, können sie nicht als Viren betrachtet werden. Cookies können jedoch für negative Zwecke verwendet werden. Sie speichern Informationen über Ihre Vorlieben und den Browserverlauf von Benutzern, sowohl auf einer bestimmten Website und auf anderen Websites und können als eine Form von Spyware verwendet werden. Viele Anti-Spyware-Produkte sind sich dieser Tatsache bewusst und markiereb ständig die Cookies , die gelöscht werden, wie die Entfernungsverfahren / Scan Antivirus / Anti-Spyware. Im Allgemeinen verfügen Browser über integrierte Datenschutzeinstellungen, die unterschiedliche Akzeptanz, Haltbarkeit und automatische Löschung von Cookies nach dem Besuch einer bestimmten Website durch den Benutzer ermöglichen.
Andere Sicherheitsprobleme im Zusammenhang mit Cookies
Da Identitätsschutz sehr wertvoll ist und das Recht jedes Internetnutzers ist, ist es ratsam zu wissen, welche Probleme durch Cookies verursacht werden können. Da sie auf beiden Wegen konstante Informationen zwischen dem Browser und der Website übertragen, kann ein Angreifer oder eine unbefugte Person den Datenübertragungsweg stören, so dass die im Cookie enthaltene Information abgefangen werden kann. Obwohl selten, kann dies passieren, wenn der sich Browser mit dem Server durch ein verschlüsseltes Netzwerk verbindet (z. B.: ein ungesichertes WiFi-Netzwerk). Andere cookie-basierte Angriffe beinhalten falsche Cookie-Einstellungen auf Webservern. Wenn eine Website nicht verlangt, dass der Browser nur verschlüsselte Kanäle verwendet, können Angreifer diese Sicherheitsanfälligkeit nutzen, um Browser dazu zu verleiten, Informationen über unsichere Kanäle zu senden. Angreifer verwenden diese Informationen dann für den nicht autorisierten Zugriff auf bestimmte Sites. Es ist sehr wichtig für Benutzer, bei der Auswahl der am besten geeigneten Methode zum Schutz persönlicher Informationen vorsichtig zu sein
Tipps für eine sichere und verantwortungsvolle cookie-basierte Navigation
Aufgrund ihrer Flexibilität und der Tatsache, dass die meisten der am häufigsten besuchten Websites, einschließlich der größten, Cookies verwenden, sind sie fast unvermeidlich. Durch die Deaktivierung von Cookies kann der Benutzer nicht auf die beliebtesten und am häufigsten verwendeten Websites zugreifen, darunter Facebook, Twitter, YouTube, Gmail, Yahoo und andere. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, mit denen Sie sicher, aber mithilfe von Cookies navigieren können:
- Passen Sie die Einstellungen Ihres Browsers für Cookies so an, dass die Cookie-Sicherheit komfortabel ist
- Wenn Sie keine Bedenken gegen Cookies haben und Sie die einzige Person sind, die Ihren Computer verwendet, können Sie Ablaufdaten festlegen, um Ihren Browserverlauf und Ihre persönlichen Daten zu speichern
- Wenn Sie den Zugriff auf Ihren Computer freigeben, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass bei jedem Schließen des Browsers Ihre individuellen Browserdaten gelöscht werden. Auf diese Weise können Sie auf Websites zugreifen, die Cookies platzieren und Besucherinformationen am Ende der Browsersitzung löschen
- Installieren und aktualisieren Sie Ihre Antispyware-Anwendungen ständig. Viele der Anwendungen zum Erkennen und Verhindern von Spyware umfassen das Erkennen von Angriffen auf Websites. Dadurch wird verhindert, dass der Browser auf Websites zugreift, die Sicherheitslücken im Browser ausnutzen oder gefährliche Software herunterladen können
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Browser immer auf dem neuesten Stand ist. Viele der Cookies-Angriffe werden ausgeführt, indem die Schwächen der alten Versionen von Browsern ausgenutzt werden.
Cookies sind überall und können nicht vermieden werden, wenn Sie Zugriff auf die besten und größten Websites im Internet haben möchten – lokal oder international. Mit einem klaren Verständnis ihrer Funktionsweise und den Vorteilen, die sie bringen, können Sie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um sicher im Internet navigieren zu können.
Was machen Sie, wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Computer installiert werden?
Es gibt Personen, für die die Speicherung von Informationen, die von ihrem Computer oder Mobilgerät extrahiert werden, relativ invasiv ist, insbesondere wenn die in Frage stehenden Informationen von Dritten gespeichert und verwendet werden, die ihnen unbekannt sind. Wenn Sie möchten, können Sie alle oder nur einige Cookies blockieren oder sogar Cookies entfernen, die auf Ihrem Terminal installiert wurden. Beachten Sie jedoch, dass Sie bestimmte Funktionen möglicherweise nicht verwenden können. Um diesen Jam zu aktivieren, müssen Sie die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers ändern. Einige Drittanbieter haben Tools entwickelt, deren Module die Deaktivierung der Datenerfassung und -nutzung ermöglichen. Die Deaktivierung und der Verzicht auf Cookies können dazu führen, dass einige Websites nicht oder nur schwer zu besuchen und zu verwenden sind. Die Ablehnung von Cookies bedeutet auch nicht, dass der Nutzer keine Online-Werbung mehr erhält / sieht. Browsereinstellungen können vorgenommen werden, um zu verhindern, dass Cookies akzeptiert werden, oder Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies von einer bestimmten Website akzeptiert. Wenn ein Benutzer beispielsweise nicht mit Cookies registriert ist, kann er keine Kommentare hinterlassen. Alle modernen Browser bieten die Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern. Diese Einstellungen finden Sie normalerweise in den Menüpunkten „Optionen“, „Einstellungen“ oder „Vorzüge“ des Browsers.